Wir waren bereits 3 Jahre Mitglied im damaligen Club für Dienst- und Gebrauchshunde, bevor wir 1987 unseren Zwingernamen "of Snowfire" schützen ließen.

Damals für Collies und Shelties, heute für Malteser und Shih Tzu.

Und obwohl das heißt auf viele Dinge, wie Urlaub zu verzichten, haben wir es nie bereut.

Jeder Tag mit unseren kleinen Kobolden ist ein kleines Abenteuer, denn nicht immer läuft alles so , wie man sich das vorstellt.

Bei uns werden nur wenige Würfe im Jahr geboren, da wir eine reine Hobbyzucht haben. Aber jedes  Mal ist es  wieder neu und aufregend.

Ich genieße die Zeit der Welpenaufzucht in vollen Zügen und mag immer gar nicht an die Zeit des Abschieds denken, 9 bis 12 Wochen gehen so furchtbar  schnell vorbei.

 

Mein Ziel ist es, bei Einhaltung des Rassestandards gesunde, fröhliche und langlebige kleine Hunde zu züchten, die hauptsächlich in der Familie leben sollen.

Ich freue mich über Welpeninteressenten, die mit mir gemeinsam die Entwicklung der Kleinen beobachten und so ihr neues Familienmitglied bei der Übernahme schon recht gut kennen.

Wenn das nicht möglich ist, läßt sich sicher am Telefon im Vorfeld vieles besprechen.

Jeder Welpe ist eine kleine Persönlichkeit , mit  eigenem Charme und ganz unterschiedlichem Temperament.

Jede Familie soll doch genau das Hundebaby bekommen, das zu ihnen paßt.

Wenn ich dann an der weiteren Entwicklung meiner Snowfirebabys teilhaben darf, ist mein Züchterherz rundherum glücklich.

 
 
 

 
 

 
 

 
     

Die schönsten Fotos meiner Hundekinder in ihren neuen Familien werde ich in der Fotogalerie zeigen und hoffe, Sie haben viel Freude daran. Nun wünsche ich viel Spaß bei einer Reise durch's "Snowfire"